LERNE DAS KÜKEN KENNEN
Das kleinste Mitglied der bObles-Tierfamilie – und doch ein kleiner Held auf der Krabbeldecke. Das Küken unterstützt Babys dabei, Nacken und Rücken zu stärken, und wird schnell zu einer fröhlichen Wippe für Kleinkinder und größere Kinder. Es kann allein oder zusammen mit dem Elefanten genutzt werden und ist immer bereit, der Motorik einen liebevollen kleinen Impuls zu geben.

Das Küken – das Kleinste in der bObles-Tierfamilie
Das bObles Küken ist klein in der Form, aber groß in der Bedeutung. Aus weichem EVA-Schaum gefertigt, unterstützt es die motorische Entwicklung von Kindern schon in den ersten Lebensmonaten. Als Taumelmöbel wächst es mit dem Kind und wird schnell zu einem festen Bestandteil von Spiel und Alltag.
Von Bauchlage bis zu Wippe und Balance
Für Babys ist das Küken ein besonderer Helfer: In Bauchlage über dem Küken werden Nacken und Rücken spielerisch gestärkt. Später verwandelt es sich in eine fröhliche Wippe, die Kleinkindern Lachen schenkt und ihr Gleichgewicht trainiert. Selbst größere Kinder nutzen das Küken mit Freude – ob als Teil eines Parcours oder als kleiner Stuhl in der Spielwelt.
Spiel und motorische Entwicklung auf Kinderhöhe
Das Küken lädt zu aktiver Bewegung ein, die die Sinne anregt, die Motorik stärkt und Neugier weckt. Es ist klein genug, um überall im Zuhause dabei zu sein, und zusammen mit dem Elefanten wird es zu einem unverzichtbaren Partner für noch mehr Spielmöglichkeiten.
Klein in der Form, groß im Spiel
Obwohl das Küken das kleinste Taumelmöbel im bObles-Universum ist, gehört es zu den vielseitigsten. Es vereint Spiel, Motoriktraining und Hygge auf eine Weise, die es zu einem Favoriten bei Kindern und Eltern macht. Das Küken beweist, dass selbst die kleinsten Taumelmöbel im Alltag unverzichtbar sind.