LERNE DEN DONUT KENNEN

Der Donut ist reine Hüpffreude. Er kitzelt im Bauch beim Hüpfen, stärkt Babys beim Rollen und lädt die ganze Familie zum Mitspielen ein. Er kann fest auf dem Boden stehen, auf einem Stuhl balancieren oder zu neuen Abenteuern gestapelt werden. Der Donut bringt alle zum Lächeln – egal, wer mit ihm hüpft.

Der Donut – Spaß, Spiel und Bewegung für die ganze Familie
Der bObles Donut ist eines der spielerischsten Taumelmöbel in unserem Universum. Mit seiner runden Form, dem weichen EVA-Schaum und der elastischen Oberfläche bringt er Lachen, Hüpfen und Hygge ins Zuhause. Er ist in drei Größen erhältlich – so gibt es einen Donut für Babys, Kleinkinder und Erwachsene – und er wächst über viele Jahre mit der ganzen Familie.

Hüpfen, Wippen und motorisches Training
Der Donut lädt zu Bewegungen ein, die Gleichgewicht, Koordination und Sinne fördern. Babys können auf dem Bauch liegen und Nacken und Rücken stärken, während Kleinkinder hüpfen, wippen und ihren Körper auf neue Weise erleben. Wird der Donut aufrecht hingestellt, verwandelt er sich in einen hüpfenden Spielgefährten, der die ganze Familie begeistert. Selbst Autos, Bälle und Kuscheltiere rollen gerne über den Donut – und machen das Spiel noch fantasievoller.

Sensorisches Spiel in Kinderhöhe
Die elastische Oberfläche macht den Donut zu einer sensorischen Entdeckungsreise. Wird er auf den Boden gedrückt, entsteht ein Vakuum, sodass er feststeht und als Balance-Herausforderung genutzt werden kann. Dabei werden der Gleichgewichtssinn, die Tiefensensibilität und der Tastsinn stimuliert – während Kinder neue Bewegungen in sicherem Rahmen ausprobieren.

Ein motorisches Möbel mit Platz für alle
Der Donut ist leicht, strapazierfähig und dafür gemacht, Teil des Alltags zu werden. Er kann allein genutzt, in einen Hindernisparcours eingebaut oder mit anderen Taumelmöbeln kombiniert werden, um neue Spielwelten zu schaffen. Auch Erwachsene entdecken im Donut ein witziges Trainingsgerät oder eine gemütliche Balance-Herausforderung für den Alltag.